Webdesign Agentur Berlin für Bestattungsinstitute und Bestatter

Als Webdesign-Agentur aus Berlin entwickeln wir Webdesigns für Bestattungsunternehmen, die mehr brauchen als Standardlösungen.

Klingt gut? ➙ Jetzt anfragen
Jetzt unverbindlich beraten lassen

    Webdesign mit Herz und Empathie: Erstellung von Websites für Bestattungsunternehmen & stille Themen

    Laptop mit einem Screen einer Berliner Webdesign Agentur für Bestattungsinstitute in einer Naturszene im Wald mit Sonnenlicht

    Als Berliner Webdesign-Agentur gestalten wir digitale Auftritte für Bestattungsunternehmen mit Feingefühl, Klarheit und Vertrauen

    Mehr als 20 Jahre Webdesign Expertise  machen den Unterschied – besonders bei sensiblen Themen. Unsere langjährige Erfahrung im Webdesign für Bestattungsinstitute hat uns nicht nur technisch geprägt, sondern auch menschlich sensibilisiert. Gerade im Bestattungswesen Webdesign braucht es mehr als nur Gestaltungskompetenz: Es braucht Feingefühl, Erfahrung und das Verständnis dafür, wann ein digitales Element zurücktreten muss – und wann es Halt geben kann. Diese Haltung bringen wir mit – aus zwei Jahrzehnten Projektarbeit, in denen Respekt und Empathie immer Teil des Prozesses waren. Wir wissen, dass für dieses sensible Thema Zurückhaltung oft mehr sagt als Worte – und gestalten Bestattungsinstitut Webseiten, die Ruhe ausstrahlen, statt zu überfordern. Gleichzeitig achten wir auf einen nachvollziehbaren Seitenaufbau, der Angehörigen Orientierung gibt, wenn sie sie am meisten brauchen.

    Jetzt Angebot erhalten

     

    Wir entwickeln individuelle Bestatter Websites auf WordPress-Basis

    Laptop mit Webseite für ein Bestattungsunternehmen in Berlin

    Webdesign für den Bestattungswald Alt-Madlitz – sensibel umgesetzt auf WordPress-Basis

    Technisch zuverlässig, leicht pflegbar und auf Wunsch vollständig anpassbar: Mit unserem maßgeschneiderten WordPress-Theme für Bestattungsinstitute schaffen wir die Grundlage für einen digitalen Auftritt, der sensibel auf die Bedürfnisse von Trauernden eingeht, dabei aber klar strukturiert und benutzerfreundlich bleibt. Auch die technische Umsetzung folgt dabei dem Grundsatz: Zurückhaltung, wo sie nötig ist – Verlässlichkeit, wo sie gebraucht wird. So entstehen Websites für Bestattungen, die ruhig wirken, aber stark in ihrer Aussage sind.

    Barrierefreiheit, die trägt – gerade dann, wenn sie gebraucht wird

    Wer sich auf der Website eines Bestattungsunternehmens informiert, befindet sich oft in einer emotional herausfordernden Situation. Umso wichtiger ist es, dass alle Inhalte klar gegliedert, gut lesbar und intuitiv zugänglich sind – auch für ältere Menschen oder Nutzer mit Einschränkungen. Niemand sollte an unübersichtlicher Navigation oder kleinen Schriften scheitern, wenn er nach Halt oder Antworten sucht. Deshalb gestalten wir Bestatter-Websites so, dass sie nicht nur optisch zurückhaltend und würdevoll auftreten, sondern auch in Sachen Barrierefreiheit überzeugen. Von kontrastreichen Schriften über leichte Sprache bis hin zu einer logischen Seitenstruktur nach Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).

    Individuelles Corporate Webdesign für das Bestattungswesen – speziell abgestimmt auf die besonderen Anforderungen im Bestattungswesen

    Älteres Ehepaar am Monitor wo Corporate Webdesign für Berliner Besttungswesen zu sehen ist

    Corporate Webdesign für das Bestattungswesen – für Menschen, die sich in schweren Momenten aufgehoben fühlen möchten

    Farben, Typografie und Logoentwicklung spielen im Corporate Webdesign für Bestattungsunternehmen eine zentrale und äußerst sensible Rolle: Sie bilden nicht nur die visuelle Identität des Instituts, sondern prägen maßgeblich den ersten Eindruck – oft innerhalb von Sekunden. In einem emotional so aufgeladenen Kontext entscheidet genau dieser erste Eindruck darüber, ob sich Angehörige ernst genommen, verstanden und gut aufgehoben fühlen oder ob sie innerlich auf Distanz gehen. Eine hohe Absprungrate ist im Bestattungsbereich oft ein Zeichen dafür, dass das Corporate Webdesign für Bestatter den emotionalen Ton nicht trifft oder Nutzer durch visuelle Reize überfordert werden. Eine konsequent eingesetzte Corporate Identity sorgt dabei nicht nur für optische Harmonie, sondern auch für Wiedererkennung und Markenbindung – auch über die Website hinaus, z. B. in Broschüren, digitalen Anzeigen oder Social-Media-Auftritten. Diese visuelle Konsistenz eines Webdesign speziell für die Bestattungsbranche vermittelt Verlässlichkeit und Professionalität – zwei Aspekte, die im Kontext von Abschied, Trauer und Vertrauen besonders wichtig sind.

    Manche Entscheidungen trifft man in Ruhe – andere unterwegs: Responsive Webseiten für Bestattungsinstitute

    Die Entscheidung für ein Bestattungsinstitut ist persönlich und oft emotional – sie braucht Zeit, Vertrauen und einen geschützten Rahmen. Unsere Erfahrung zeigt, dass Bestatter-Websites häufig in ruhigen Momenten zu Hause am Desktop aufgerufen werden, nicht im schnellen Vorübergehen am Smartphone. Dennoch ist ein responsives Design für Bestattungsinstitute selbstverständlich Teil unseres Qualitätsverständnisses. Denn eine Bestattungs Homepage, die auf allen Endgeräten zuverlässig funktioniert, trägt zum seriösen Gesamtbild bei – und zeigt, dass hier mit Sorgfalt, Respekt und technischem Anspruch gearbeitet wird. Unsere Spezialisten für Responsive Webdesigns Berlin stehen Ihnen hier mit Rat und Tat zur Seite.

    Jetzt Angebot erhalten

    Noch Fragen?
    Jederzeit gerne.

     

    Was kostet eine Website?
    Pauschal kann diese Frage nicht beantwortet werden, ohne weitere Infos zu Ihrem Vorhaben zu kennen. Jedes Projekt ist unterschiedlich – einige kleine Webseiten sind in 3 Wochen online, andere sehr komplexe Systeme dauern auch mal ein Jahr. Dementsprechend sind die Kosten auch sehr unterschiedlich. Für ein unverbindliches Angebot sprechen Sie uns jetzt an – jetzt Webdesign-Angebot anfragen!

    Haben Sie schon Webseiten für eine „sonstwas-spezielle“ Branche gemacht?
    Vielleicht ja, vielleicht nicht – aber das ist auch unerheblich. Jedes Projekt ist individuell. Wir befassen uns immer wieder aufs Neue mit der Materie, wie soll auch sonst etwas Kreatives entstehen.

    Was brauchen Sie für ein Angebot?
    Wichtige Fragen unsererseits sind: Was ist Ihr geplanter Umfang? Mehrsprachig? Welche angedachten Funktionen, die über eine übliche Info-Website hinausgehen, soll es geben? Wer liefert die Texte? Gibt es grafische Vorgaben? Soll das Logo / Corporate Design überarbeitet werden? Gerne senden wir Ihnen auch unseren ausführlichen Briefing-Fragebogen zu.

    Weitere Fragen beantworten wir selbstverständlich gerne per E-Mail, oder rufen Sie uns doch an: 030 / 27015127
    In unseren FAQ haben wir weitere häufige Fragen beantwortet.

    Jetzt anfragen

    Kontakt – Starten wir gemeinsam die Jagd nach Resultaten

    +49 / 30 / 27 01 51 27

    [email protected]

    Kostenfreies, detailliertes Angebot

    Sparen Sie Zeit und probieren Sie unseren cleveren Angebots-Konfigurator – oder ganz klassisch das Kontaktformular.

      Kostenlose Beratung: ☎ +49 / 30 / 27 01 51 27 [email protected] Jetzt Angebot anfragen