Webdesign-
Blog
aus Berlin

Der NETGENERATOR Blog rund um uns und unsere
Kundenprojekte, SEO, Webdesign, Social Media,
neue Konzepte & Ideen sowie andere Katastrophen

Die Top 5 der Must-Have Features für eine Yogastudio-Website

Hey, liebe Yoginis, Yogis und alle, die es noch werden wollen! 🧘‍♀️✨ Ihr plant also, ein Yogastudio zu eröffnen oder euer bestehendes Studio ins digitale Zeitalter zu katapultieren? Bevor ihr euch in den Kopfstand werft, ist es Zeit, über eure Yoga-Studio Website nachzudenken. Als Webdesign-Agentur für Yoga- und Fitness-Studios wissen wir, dass eine kick-ass Website

Weiterlesen

Alles nur noch Mobile First oder was? Ein Blick auf Webdesign

Hey Leute! 🚀 Natürlich wart ihr in letzter Zeit im Internet unterwegs, und habt unweigerlich bemerkt, dass das Surfen auf eurem Smartphone immer einfacher und angenehmer wird. Aber was bedeutet das für das gute alte Desktop-Erlebnis? Fragt ihr euch, ob Webseiten nur noch für Smartphones oder immer noch für Desktop-Computer optimiert werden sollten? Smartphones sind

Weiterlesen

Autohäuser: Warum der Händler-Homepagebaukasten der Fahrzeugmarke ganz und gar nicht ausreicht

Update: 28.06.2023 In der heutigen digitalen Ära ist eine ansprechende und gut gestaltete Website für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Dies gilt auch für Autohäuser, die sich mit den ständig wachsenden Anforderungen des Online-Marketings auseinandersetzen müssen. Während viele Autohändler auf die vorgefertigten Händler-Baukästen der Fahrzeugmarken zurückgreifen, ist es wichtig zu verstehen, warum ein Autohaus eine eigene,

Weiterlesen

Google My Business-Eintrag optimieren: Sinnvoll oder überschätzt?

Um Google My Business optimieren zu lassen, muss man sich erst einmal klar darüber sein, was GMP eigentlich ist: Ein kostenloser Service von Google, mit dem Sie Ihren Eintrag in der Google Suche erweitern und damit optimieren können. Der besagte GMB-Eintrag wird auch als „Google-Business-Seite“ bezeichnet. Google My Business bietet Ihnen verschiedene Funktionen, mit denen

Weiterlesen

Achtung! Abgemahnt wegen Google Fonts? Das müssen Sie tun

Wenn Sie eine Website haben, auf der Google Fonts verwendet werden, sollten Sie auf der Hut sein. Prüfen Sie umgehend, ob Sie Google Fonts lokal eingebunden haben, oder extern vom Google-Server laden. Achtung: Prüfen Sie auch, ob Plugins oder Widgets ggf. externe Schriften laden. Denn aktuell versuchen dubiose Anwält mittels automatisierter Abmahnschreiben wegen Google Fonts

Weiterlesen

Kontakt – Starten wir gemeinsam die Jagd nach Resultaten

+49 / 30 / 27 01 51 27

[email protected]

Kostenfreies, detailliertes Angebot

Sparen Sie Zeit und probieren Sie unseren cleveren Angebots-Konfigurator – oder ganz klassisch das Kontaktformular.

    Kostenlose Beratung: ☎ +49 / 30 / 27 01 51 27 [email protected] Jetzt Angebot anfragen