Web 2.0: Mitmach-Web zum Anfassen
Web 2.0 ist ein eigentlich eher philosophischer Begriff, der den Wandel der Angebote im Internet beschreibt und somit, angelehnt an die Versionierung bei Softwareprodukten, eine Abgrenzung zum „alten“ Internet vollzieht.
Typische Angebote vom Web 2.0 sind Twitter, Flickr, Picasa, Google Maps und weitere – dynamische Websites, ein Internet zum Anfassen, ein Mitmach-Internet. Frühe Websites waren im Gegensatz zum heutigen Web 2.0 rein statisch und hatten ausser der Kommunikation von Information keine tieferen Funktionalitäten. Dies hat sich mittlerweile komplett geändert, es gibt vollwertige Online-Games, Tools und Anwendungen.
Weiterhin bezeichnet man einen modernen Stil des Webdesigns als Web 2.0-Look.
Weitere Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Web_2.0