Tags, zum Beispiel oder
wie bei HTML 4 wurden entfernt, diese sollen nun in HTML 5 mit CSS umgesetzt werden. Neue Tags zum Aufbau einer Grundstruktur sind bei HTML 5 hinzugekommen, wie für die Navigation, für den Kopfbereich der Seite oder für den Fußbereich der Seite.
Außerdem gibt es nun „Multimedia“-Tags, die das Einbinden von Videos oder Musik in eine HTML-Datei ohne den Gebrauch einer anderen Software möglich machen.
In HTML 4 einen Fehler zu finden, war oft sehr zeitintensiv. Bei HTML 5 gibt es jetzt striktere Regelungen, die einen solchen Aufwand vermeiden sollen.
Quellen:
http://www.benny-design.eu [28.02.2013 14:29]