Webdesign Agentur Berlin für Lebensmittelhersteller & Food Brands
Wir sind die Webdesign-Agentur aus Berlin für alle, die mehr wollen als nur hübsche Bilder auf einer Website. Ob vegane Food Brand, pflanzenbasierte Manufaktur oder innovativer Lebensmittelhersteller – wir bringen eure Vision auf den Punkt und ins Web. Mit mutigem Webdesign für Lebensmittelhersteller & Food Brands, klarer Story und digitaler Power bauen wir Marken, die nicht nur schmecken, sondern auch knallen. Nachhaltig, visuell stark und ready für den Markt von morgen.
Sie sind hier: Start / Referenzen / Lebensmittelhersteller / Food Brand
Websites für echte Foodplayer: Erstklassige Webdesign Agentur für Lebensmittelhersteller & Food Brands
Deine Marke schmeckt – Zeit, dass man sie auch sieht. Wir sind eine Berliner Webdesign Agentur für Lebensmittelmarken und entwickeln Food Brand Websites, die auffallen sollen und nach vorne gehen. Egal ob Bio-Start-up, Traditionsmarke oder Food-Innovation – wer gesehen werden will, muss digital überzeugen. Mit mutigem Webdesign für die Lebensmittelindustrie, klarer Botschaft und echtem Geschmack für Ästhetik holen wir eure Marke aus dem Mittelmaß. Zeigt, was in euch steckt – und sorgt dafür, dass eure Produkte nicht nur im Regal, sondern auch online begeistern.
Webdesigner beim Website-Mockup für die innovative PET Lidl Kreislaufflasche
Seit über 20 Jahren gestalten wir Webdesigns für Food-Startups, Lebensmittelhersteller, Feinkostlabels, Bio-Brands und innovative Getränkemarken. Von der Produktpräsentation bis zum Warenkorb, von der Story bis zum Markenmoment – wir sind spezialisiert auf die Entwicklung von Webdesign Lösungen für Lebensmittelmarken, die nicht nur schön aussehen, sondern verkaufen. Mit einem klaren Gespür für Trends, Technik und Geschmack bringen wir eure Produkte dorthin, wo sie hingehören: auf die digitale Landkarte und in die Herzen eurer Zielgruppe.
Unsere 9 beliebten Webdesign Leistungen, die jeder Food-Brand Website das gewisse Etwas geben:
Markenbasierte Food Brand Webgestaltung Individuelles Food Webdesign, das eure Markenwerte schmeckbar macht – vom Logo bis zur Farbwelt. Food ist Emotion. Und genau das muss sich auf der Lebensmittel-Website widerspiegeln.
Conversionstarke Produkt-Webseiten Food Brand Produkte so präsentieren, dass sie Appetit machen – mit knackigen Texten, starken Bildern und klaren Kaufanreizen.
Online-Shop Integration für Lebensmittel/ E-Commerce-Lösungen Von Shopify bis WooCommerce: eine einfache, skalierbare Shoplösung für den direkten Verkauf von Lebensmitteln an eure Zielgruppe.
Mobile-First Design Eure Kunden stöbern und shoppen unterwegs – also muss eure Lebensmittel Homepage auf jedem Gerät glänzen. Schnell, klar und intuitiv.
Storytelling & Content-Strategie Was steckt hinter eurer Marke? Herkunft, Philosophie, Zutaten – Food-Käufer lieben gute Geschichten. Wir bringen sie auf den Punkt.
Professionelle Food-Fotografie & Bildsprache Ohne starke Bilder geht in der Food-Welt nichts. Wir binden hochwertige Fotos oder Videos perfekt ins Lebensmittel Webdesign ein – oder organisieren passende Shootings.
SEO für die Lebensmittelbranche Sichtbarkeit bei Google für Suchbegriffe wie „vegane Aufstriche kaufen“ oder „Bio-Energie-Riegel“ – damit euch auch die finden, die euch noch nicht kennen.
Newsletter- & Social-Media-Anbindung Community-Aufbau ist Gold wert – bei der Betreuung von Food Brand-Webseiten sorgen wir dafür, dass eure Seite sauber mit Mailchimp, Instagram & Co. verbunden ist.
Skalierbarkeit & Wachstum Eure Lebensmittel Digitalagentur wächst mit euch – ob neue Produkte, B2B-Bereich oder Internationalisierung: Wir denken jetzt schon ans Morgen.
Was kostet der ganze Spaß – und warum ein Festpreis für Euer Food Brand Webdesign aus Berlin euch das Grübeln erspart
Gerade wenn man als Lebensmittelproduzent und Food-Startup loslegt, will man nicht gleich im Preisdschungel stecken bleiben. Angebote vergleichen, versteckte Kosten entwirren, Nachbesserungen verhandeln? Nein danke. Deshalb arbeiten wir in unserer Berliner Webdesign Agentur für Food Brands und Lebensmittelhersteller zum Festpreis – transparent, fair und ohne Überraschungen. Ihr wisst von Anfang an, was Sache ist. Keine halbgaren Versprechen, keine Extrarechnungen für Basics, die eigentlich selbstverständlich sein sollten. Sondern ein solides Setup für eine verkaufsstarke Produktseite für Lebensmittel, das eure Marke stark ins Netz bringt – und euer Budget nicht auffrisst.
B2B-Webdesign für Food-Marken, die mehr als nur gut schmecken
B2B am Telefon – von der Produktionshalle direkt zur Webdesign-Agentur: So entstehen digitale Food Brand Markenauftritte, die wirklich zur Branche passen.
Gerade im B2B-Bereich zählt der erste Eindruck. Händler, Vertriebspartner oder Gastro-Profis wollen keine langen Erklärungen, sondern einen klaren, professionellen Auftritt, der Vertrauen schafft. Wir entwickeln Marken-Websites für Lebensmittelhersteller, die gezielt informieren, überzeugen und den Weg zu echten Business-Anfragen ebnen. Klare Strukturen, smarte Funktionen und ein Nahrungsmittel Webdesign, das eure Qualität auf den Punkt bringt – damit aus Interesse echte Kontakte werden.
Corporate Design für Food-Brands heißt mehr als nur Logo & Farbe
Es geht darum, ein visuelles System zu schaffen, das eure Marke durchgängig erkennbar macht – z.B. auf eurer Veggie Foodie Website, der Verpackung, im Online-Shop, in Präsentationen und im Feed. Dazu gehören nicht nur Logo und Farbwelt, sondern auch passende Typografie, starke Akzentfarben, wiedererkennbare Icons, authentische Bildsprache und ein konsistenter Umgang mit Raum, Kontrasten und Layouts. Schriftarten transportieren Haltung – verspielt, reduziert oder kompromisslos klar. Farben wecken Assoziationen – Frische, Natürlichkeit, Wertigkeit. Und Gestaltungselemente wie Muster, Linien, Labelformen oder Illustrationen schaffen im Corporate Design einer Lebensmittel-Website die kleinen Details, die hängenbleiben.
Als gute Digital Branding Agentur aus Berlin sorgen wir dafür, dass eure Marke nicht beliebig wirkt – sondern professionell, wiedererkennbar und glaubwürdig. Gerade bei Lebensmitteln, wo Vertrauen, Qualität und Emotion viel mit der Optik zu tun haben, ist das ein echter Gamechanger. Wir entwickeln Designsysteme für eure Lebensmittel, die nicht nur auf der Website für Foodlabels funktionieren, sondern auch auf Verpackungen, Roll-ups, Versandkartons, Messeständen oder in E-Mail-Signaturen. Damit ihr in jeder Situation wiedererkannt werdet – und eure visuelle Sprache mit der Qualität eurer Produkte mithalten kann.
Und weil heute der erste Kontakt oft übers Smartphone läuft, denken wir Mobile-First
Responsives Design, das überall funktioniert – vom Supermarktregal bis zum Smartphone-Scroll: Eure Food-Brand in Bestform, auf jedem Screen
Nicht als Kür, sondern als Standard. Das heißt: Eure Website für den Food-Sektor lädt schnell, sieht auf jedem Screen stark aus und bringt die wichtigsten Infos direkt auf den Punkt – ohne Scroll-Odyssee. Gerade im Food-Bereich, wo vieles spontan passiert – unterwegs, im Markt, im Gastro-Kontext – muss euer digitaler Auftritt nicht nur schön, sondern sofort verständlich sein. Kein Gefummel, kein Versteckspiel – sondern intuitive Nutzerführung, klare Call-to-Actions und ein Responsive Webdesign, das auch auf dem kleinsten Bildschirm Haltung zeigt.
Mobile-First für Food-Brands: 5 gute Gründe
Smartphone statt Schreibtisch: Die meisten Menschen entdecken Food-Brands heute mobil – beim Scrollen, Swipen und Suchen.
Wer da nicht schnell, klar und stark auftritt, wird übersehen. Deshalb denken wir Mobile-First – nicht als Trend, sondern als Standard für einen wirksamen Markenauftritt. Warum das ein echter Boost für eure Lebensmittelmarken ist, zeigen die folgenden fünf Fakten:
0
% der Besucher verlassen eine Seite, wenn sie zu langsam lädt – besonders mobil. Schnelligkeit entscheidet.
% der Nutzer bevorzugen mobil optimierte Seiten, die sich einfach bedienen lassen – sonst springen sie ab.
0
0
% der Website-Aufrufe im Food-Bereich starten heute über mobile Geräte. Euer Design muss überall wirken.
% der Konsumentscheidungen für Food & Getränke passieren unterwegs – beim Scrollen, im Markt oder in der Gastro-App.
0
0
% der User sagen, der mobile Auftritt beeinflusst ihre Meinung über die Marke – auch bei B2B.
Lasst uns loslegen – schreibt uns, ruft an oder kommt vorbei.
Wir freuen uns auf eure Food-Idee und zeigen euch, wie sie digital richtig gut schmeckt.
Was kostet eine Website? Pauschal kann diese Frage nicht beantwortet werden, ohne weitere Infos zu Ihrem Vorhaben zu kennen. Jedes Projekt ist unterschiedlich – einige kleine Webseiten sind in 3 Wochen online, andere sehr komplexe Systeme dauern auch mal ein Jahr. Dementsprechend sind die Kosten auch sehr unterschiedlich. Für ein unverbindliches Angebot sprechen Sie uns jetzt an – jetzt Webdesign-Angebot anfragen!
Haben Sie schon Webseiten für eine „sonstwas-spezielle“ Branche gemacht? Vielleicht ja, vielleicht nicht – aber das ist auch unerheblich. Jedes Projekt ist individuell. Wir befassen uns immer wieder aufs Neue mit der Materie, wie soll auch sonst etwas Kreatives entstehen.
Was brauchen Sie für ein Angebot? Wichtige Fragen unsererseits sind: Was ist Ihr geplanter Umfang? Mehrsprachig? Welche angedachten Funktionen, die über eine übliche Info-Website hinausgehen, soll es geben? Wer liefert die Texte? Gibt es grafische Vorgaben? Soll das Logo / Corporate Design überarbeitet werden? Gerne senden wir Ihnen auch unseren ausführlichen Briefing-Fragebogen zu.
Weitere Fragen beantworten wir selbstverständlich gerne per E-Mail, oder rufen Sie uns doch an: 030 / 27015127 In unseren FAQ haben wir weitere häufige Fragen beantwortet.