25 beste Tipps für eine erfolgreiche Website – aus 25 Jahren Webdesign-Expertise
10.10.2024
Unsere 25 besten Tipps für eine erfolgreiche Website – Das Wichtigste aus 25 Jahren Erfahrung
Klingt gut? ➙ Jetzt anfragen
Als Webdesign-Agentur Berlin: Netgenerator® bringen wir über 25 Jahre Erfahrung im Bereich WordPress-Webdesign mit. Seit jeher helfen wir Unternehmen, ihre Online-Präsenz durch individuelle Custom WordPress Themes und durchdachtes Webdesign Berlin zu optimieren – weit über die 25 besten Tipps für eine erfolgreiche Website hinaus. Dabei betreuen wir viele Geschäftskunden nicht nur bei der Gestaltung und als Webentwickler aus Berlin, sondern auch im Bereich Corporate Design, Corporate Branding, Responsive Webdesign Berlin, WordPress Suchmaschinenoptimierung und laufendem Support wie zuverlässiger WordPress-Wartung per Wartungsvertrag.
Sie kennen bestimmt schon unsere 7 Tipps, wie Sie eine gute Webdesign-Agentur erkennen; und in diesem Beitrag teilen wir unsere 25 besten Tipps für eine erfolgreiche Website – basierend auf unseren 25 Jahren Erfahrung und Profession als Webagentur Berlin.
1. Zielgruppenorientiertes Webdesign – unser erster der 25 Tipps für eine erfolgreiche Website
Der erste unserer 25 Tipps für eine erfolgreiche Website ist: Erarbeiten Sie ein strikt zielgruppenorientiertes Webdesign. Jede Webseite sollte für die spezifische Zielgruppe gestaltet sein, die sie ansprechen soll. Dies betrifft sowohl die Konzeption, das Layout, die Farben als auch die Inhalte – bis hin zur Programmierung. Wir bezeichnen das oft als „Webdesign-Branchenlösungen„. Unternehmen sollten sich vor dem Designprozess intensiv mit ihrer Zielgruppe auseinandersetzen und sicherstellen, dass das Webdesign ihre Erwartungen und Bedürfnisse erfüllt.
Und wer kann dabei mit Erfahrung und Kompetenz zur Seite stehen? 🤔 Richtig: Netgenerator® GmbH 🫡
2. Mobile First – Optimierung für mobile Endgeräte

Unser Webdesign-Tipp: Als Mobile-First angelegte Webseiten sind ideal für die Nutzung auf mobilen Endgeräten ausgerichtet.
Dass Websites auch auf mobilen Endgeräten einwandfrei funktionieren müssen, steht sicherlich für Jeden außer Frage und ist vermutlich nicht der aller geheimste unserer 25 Tipps für erfolgreiche Websites. Dennoch ist es eine der wichtigsten Grundregeln und hat daher das Recht, in unseren 25 besten Website-Tipps aufgeführt zu werden. Mehr als 50 % des gesamten Webtraffics wird inzwischen über Smartphones und Tablets generiert. Ein Mobile-First-Ansatz sorgt dafür, dass die Nutzererfahrung auf kleineren Bildschirmen optimal ist. Responsive Webdesign aus Berlin, d. h. eine flexible Gestaltung der Website, die sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst, sollte daher eine Selbstverständlichkeit sein. Responsive Design klingt erstmal abstrakt, ist aber dennoch eigentlich Jedem ein Begriff.
3. Klar strukturierte Navigation – auch einer der wichtigsten unserer 25 Tipps für eine erfolgreiche Website!
Eine gut strukturierte und intuitive Navigation hilft Nutzern, sich auf Ihrer Website leicht zurechtzufinden. Eine klare Menüstruktur, maximal zwei bis drei Ebenen und sprechende Menütitel tragen dazu bei, dass Besucher schnell die gesuchten Informationen finden. Eine benutzerfreundliche Navigation steigert nicht nur die Verweildauer, sondern auch die Zufriedenheit der Nutzer – zwei entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Website und damit ebenso einer der wichtigsten unserer 25 Tipps für eine gute Homepage.
4. Schnelle Ladezeiten – Performance ist Trumpf 🏎️💨
Nichts schreckt Nutzer mehr ab als lange Ladezeiten. Google selbst betont die Wichtigkeit der Ladegeschwindigkeit als Rankingfaktor. Optimierte Bilder, der Einsatz von Caching sowie die Wahl eines leistungsfähigen Webhosters sind entscheidend, um Ladezeiten zu minimieren. Der vierte unserer 25 Tipps für eine gute Webseite: Eine Seite sollte in unter drei Sekunden laden, um die Absprungrate niedrig zu halten.
5. Aussagekräftige Inhalte – einer der wichtigsten unserer 25 Tipps für Ihre erfolgreiche Homepage
Eine erfolgreiche Website steht und fällt mit ihrem Content. Inhalte müssen informativ, ansprechend und gut strukturiert sein. Besucher sollten schnell erkennen, welchen Mehrwert sie auf der Website finden können – ein guter Tipp vom Homepage designer. Dies schließt klare Call-to-Actions (Handlungsaufforderungen) mit ein. Inhalte müssen dabei vor allem für den Menschen geschrieben werden, kryptische SEO-Texte sind Murks. Natürlich müssen die Texte Ihrer Website auch für Suchmaschinen optimiert sein (das eine schließt das andere ja nicht aus). Wichtige Keywords sollten dabei organisch eingebunden werden.
6. SEO-Optimierung – Sichtbarkeit durch Suchmaschinenoptimierung
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg jeder Website. (Warum) Brauche ich SEO? Kurz und knapp: JA! Ohne eine fundierte SEO-Strategie bleibt selbst die schönste Seite bei Google und somit bei den Usern unsichtbar. Essentiell sind hier Meta-Daten, Alt-Texte bei Bildern, eine durchdachte Keyword-Strategie und SEO-freundliche URLs. Besonders wichtig ist die Optimierung für relevante Keywords – wie im Falle dieses Blogbeitrags „Tipps für eine erfolgreiche Website“ oder „Tipps für gutes Webdesign“ – um gezielt potenzielle Kunden anzusprechen. Lesetipp: Warum gutes SEO-Webdesign der Gamechanger für Ihr Geschäft ist!
7. Visuelle Hierarchie – Das Auge des Nutzers lenken
Beim Webdesign für Hotels aber auch alle anderen Branchen berücksichtigt die visuelle Hierarchie. Das bedeutet, dass durch den gezielten Einsatz von Schriftgrößen, Farben und Abständen die Aufmerksamkeit des Nutzers gelenkt wird. Klingt logisch – wird aber oft verdusselt. Daher ist die Visuelle Hierarchie auch ein sehr wichtiger Punkt in unseren 25 Tipps für eine erfolgreiche Internetseite: Der wichtigste Inhalt sollte immer zuerst ins Auge fallen. Dies verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern sorgt auch dafür, dass Besucher genau die Informationen finden, die für sie relevant sind.
8. Klare Call-to-Actions (CTA) – Den Nutzer lenken
Jede Webseite sollte den Besucher dazu anregen, eine Handlung auszuführen – und die Möglichkeit sollte dafür von vornherein eingeplant und sinnvoll platziert werden. Sei es die Kontaktaufnahme auf einem Webdesign für Autohändler, eine Anmeldung für den Newsletter beim NGO-Website erstellen lassen oder der Kauf eines Produkts beim Webdesign für Online-Shops. Klare und gut platzierte CTAs sind daher unverzichtbar. Achten Sie darauf, dass diese sich durch Farbe und Größe vom Rest der Seite abheben und deutlich sichtbar sind – so wie dieser hier:
Unverbindliches Angebot einholen
9. Sicherheitsmaßnahmen – unsere Sicherheits-Tipp für Ihre erfolgreiche Website

Absicherung der Website ist einer der wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Website!
Eine erfolgreiche Website muss sicher sein – ein wichtiger Teil unserer 25 Tipps für eine erfolgreiche Internetseite. Angriffe durch Hacker sind keine Seltenheit, und Websites ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen können leicht zum Ziel werden. SSL-Zertifikate, regelmäßige Backups sowie der Schutz vor Malware und Brute-Force-Attacken gehören zu den grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen. Zusätzlich sollten regelmäßig Updates eingespielt werden, um Sicherheitslücken zu schließen – all das bieten wir im Rahmen unserer zuverlässigen Website-Wartung.
10. Regelmäßige Updates – elementarer Teil unserer 25 Tipps für eine erfolgreiche Internetseite
Webseiten, die regelmäßig aktualisiert werden, schneiden nicht nur in Suchmaschinen besser ab, sondern bieten den Nutzern auch einen aktuellen Mehrwert. Im Rahmen unserer WordPress-Wartungsverträge aktualisieren wir die Seiten unserer Kunden monatlich und prüfen dabei sowohl die Sicherheit als auch die Performance.
11. Optimierte Bilder – Ladezeiten reduzieren, Qualität bewahren
Bilder sind ein wichtiger Bestandteil jeder Website, können aber die Ladezeit erheblich beeinflussen. Eigentlich ist dieser Ratschlag aus unseren 25 Tipps für eine erfolgreiche Internetseite eine Ergänzung zum generellen Ratschlag zu schnellen Ladezeiten – doch gerade die Bilder lassen sich besonders einfach und schnell (auch vom WordPress-Laien) optimieren. Daher hier als eigenständiger Tipp für Ihren Website-Erfolg aufgeführt!
Es ist wichtig, dass Bilder komprimiert und in modernen Formaten wie WebP bereitgestellt werden, um die Performance der Seite zu steigern. Dabei sollte die Bildqualität jedoch nicht so stark reduziert werden, dass sie unscharf oder verpixelt wirken.
12. Barrierefreiheit – Alle Nutzer im Blick haben
Eine barrierefreies Website ist nicht nur sinnvoll und bislang für Websites der öffentlichen Hand gefordert, sondern auch ein Zeichen von Nutzerfreundlichkeit. Und mit dem Bafrierefreiheitsgesetz (BFSG) wird das auch Pflicht für viele gewerbliche Websitebetreiber.

Barrierefreiheitsgesetz BFSG – Website barrierefrei machen lassen
Lesen Sie unseren Beitrag zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Jetzt Website barrierefrei machen lassen!
Die Barrierefreiheit einer Website umfasst die Unterstützung von Screenreadern, klare Kontraste für Menschen mit Sehbehinderungen und eine intuitive Bedienbarkeit für alle Nutzer. Barrierefreiheit sollte von Anfang an im Designprozess berücksichtigt werden.
13. Konversionsraten analysieren – Erfolg messbar machen
Eine erfolgreiche Website ist nur dann wirklich erfolgreich, wenn sie messbare Ergebnisse liefert. Tools wie Google Analytics oder Matomo helfen, die Konversionsraten (z. B. abgeschlossene Käufe oder Kontaktanfragen) zu analysieren und kontinuierlich zu optimieren. Nur so lässt sich die Performance einer Seite nachhaltig verbessern. Kleiner Nachteil dieses Tipps für eine erfolgreiche Website: Spätestens mit der Anwendung von externen Analysetools ist rechtlich gesehen ein Cookie Consent Tool wie z.B. Borlabs erforderlich. Das schafft eine zusätzliche Barriere, da beim ersten Seitenaufruf zunächst der Cookie-Banner weggeklickt werden muss. Und letzteres trifft die Realität oft auf den Punkt: User klicken den Banner oft „weg“ und wählen dabei gern den Button „keine Cookies akzeptieren“. Damit fällt die Messung der Conversions leider flach, da das Analysetool dann nicht geladen werden darf.
14. Social Proof – Vertrauen schaffen
Kundenbewertungen, Webdesign-Referenzen und Zertifikate sind wichtige Mittel, um das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen. Studien zeigen, dass Besucher einer Website eher Kontakt aufnehmen oder kaufen, wenn sie das positive Feedback anderer Kunden sehen: Unser Geheimtipp für Ihre erfolgreiche Website! Veröffentlichen Sie daher zufriedene Kundenstimmen und sorgen Sie für eine aktive Integration in Ihr Webdesign.
15. Typografie – Klare und lesbare Schriftarten
Die Wahl der Typografie spielt eine große Rolle für die Nutzerfreundlichkeit einer Website. Gut lesbare und ausreichend große Schriftarten tragen dazu bei, dass die Inhalte leicht konsumiert werden können. Achten Sie dabei auf genügend Kontraste zwischen Hintergrund und Textfarbe, um die Lesbarkeit auch für Menschen mit Sehbehinderungen zu gewährleisten => siehe unseren Abschnitt zur Barrierefreiheit.
16. Corporate Design – Markenidentität stärken
Ihre Website ist das digitale Aushängeschild Ihrer Marke. Daher ist es nicht nur logisch, dass „CD“ Teil unserer Tipps für erfolgreiche Websites ist. Und es ist entscheidend, dass sie das Corporate Design Ihres Unternehmens widerspiegelt. Einheitliche Farben, Schriften und Logos helfen, die Wiedererkennung zu steigern und ein einheitliches Bild zu vermitteln. Lesetipp: Vom ersten Eindruck bis zum Verkaufsgespräch – wie das Corporate Design Ihren Erfolg beeinflusst
17. Rechtliche Anforderungen – DSGVO und Co.
Rechtliche Anforderungen wie die DSGVO sind unumgänglich. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website alle rechtlichen Vorgaben erfüllt, um Abmahnungen zu vermeiden. Dies umfasst unter anderem Cookie-Banner, Datenschutzerklärungen und die sichere Verarbeitung von Nutzerdaten. Im Zuge des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wird eben auch die Barrierefreiheit Pflicht.
18. Interaktive Elemente – Nutzer einbeziehen
Interaktive Elemente wie Videos, Umfragen oder Quizze binden die Nutzer stärker ein und erhöhen die Verweildauer auf der Website. Dies wird sich positiv auf Ihre Konversionsrate und die Nutzererfahrung auswirken.
19. Startseite optimieren – Der erste Eindruck zählt
Die Startseite ist oft der erste Kontaktpunkt mit potenziellen Kunden. Sie sollte daher klar strukturiert und ansprechend gestaltet sein. Alle wichtigen Informationen sollten leicht zugänglich und visuell ansprechend präsentiert werden.
20. Content-Management-Systeme – Leicht zu verwalten
Ein benutzerfreundliches Content-Management-System (CMS) wie WordPress erleichtert es Unternehmen, Inhalte schnell und einfach zu aktualisieren. So können Sie Ihre Website eigenständig pflegen, ohne auf die Unterstützung eines WordPress-Programmierers angewiesen zu sein. Eine zuverlässige WordPress-Agentur Berlin unterstützt Sie natürlich dennoch gerne – beispielsweise bei einer CMS WordPress Migration oder Magento-WooCommerce-Migration, damit Sie von alten, komplizierten Systemen zum sorgenfreien WordPress wechseln können.
21. Regelmäßiger Content – Relevanz aufrechterhalten
Aktualisieren Sie Ihre Website regelmäßig mit neuen Inhalten wie Blogartikeln oder News. Dies zeigt nicht nur Ihren Besuchern, dass Ihre Seite aktiv gepflegt wird, sondern verbessert auch Ihr Ranking bei Google. Bloggen Sie beispielsweise regelmäßig über Tipps für eine erfolgreiche Website. 😊 🖖
22. Feedback einholen – Nutzer verstehen
Bieten Sie Ihren Nutzern die Möglichkeit, Feedback zu geben. Dies kann über Umfragen oder ein einfaches Kontaktformular erfolgen. So können Sie Schwachstellen aufdecken und die Nutzererfahrung kontinuierlich verbessern.
23. Lokale SEO – Sichtbarkeit in Ihrer Region steigern
Für lokale Unternehmen ist die lokale Suchmaschinenoptimierung besonders wichtig. Optimieren Sie Ihre Website für regionale Keywords und stellen Sie sicher, dass Sie in Google My Business vertreten sind.
24. Newsletter-Integration – Kundenbindung stärken
Ein Newsletter ist eine hervorragende Möglichkeit, um regelmäßig mit Ihren Kunden in Kontakt zu bleiben und sie über Neuigkeiten oder Angebote zu informieren. Eine einfache und gut sichtbare Newsletter-Anmeldung sollte daher auf jeder Seite integriert sein – sofern Sie es schaffen, auch regelmäßig qualitativ hochwertigen Content zu erstellen und zu versenden. Eine Sammlung von Karteileichen macht natürlich keinen Sinn.
Fehlen die Kapazitäten, holen Sie sich eine Online Marketing Agentur mit ins Boot, die Sie unterstützen kann und das Thema Newsletter professionell unterstützt.
25. Langfristige Betreuung – Für dauerhaften Erfolg
Eine erfolgreiche Website braucht kontinuierliche Pflege. Mit einem umfassenden Wartungsvertrag können Sie sicherstellen, dass Ihre Website stets auf dem neuesten Stand ist – sowohl technisch als auch inhaltlich. Wir bei Netgenerator® übernehmen die regelmäßige Wartung, Sicherheitsüberprüfungen und Updates Ihrer Seite, um deren Erfolg langfristig zu sichern. Und wir stehen Ihnen auch als externe Webdesign-Berater zur Seite!
Fazit unserer 25 Tipps für eine erfolgreiche Website
Diese 25 Tipps für Ihren Website-Erfolg basieren auf unserer langjährigen Erfahrung als Webdesign-Agentur Schweiz und decken die wichtigsten Aspekte ab, die eine erfolgreiche Website ausmachen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Website optimieren können, kontaktieren Sie uns gern direkt:
Klingt gut? ➙ Jetzt anfragen
Kommentare sind geschlossen..